A.S.:
Ohne jetzt erst mal lange um den heißen Brei herumzureden komme ich auch gleich zum Titel dieses Eintrags wenn ihr gestattet.
Die liebe Katrin und ich kamen gestern auf die Idee unsere Notebooks (Acer und Sony Vaio) einander zu versprechen - sprich sie heiraten zu lassen sobald Katrins Acer wieder aus der Reha zurück ist - und dazu mussten wir ihnen natürlich auch Namen geben bzw. wir haben ihnen Namen gegeben und sie folglich heiraten lassen.
Jedenfalls war meine usrsprüngliche Idee meinem neuen Laptop einen Namen zu geben weil mich noch nie ein elektronisches Gerät, das ich mir zugelegt habe so fasziniert hat. Also überlege ich so und verrückt wie ich bin lese ich da das VAIO Logo unter meinem LCD vom Laptop Rückwärts. --- OIAV
"Olav" ist davon meiner Meinung nach nicht mehr weit entfernt und schon hatte ich einen Namen für meinen Laptop.
Als nächstes erzählte ich das Katrin und nach kurzer Diskussion über das Geschlecht ihres Laptops entschied ich mich vorerst für die weibliche Variante und wandte dieselbe Technik an, wie bei meinem Vaio.
ACER rückwärts gelesen ergibt nun mal RECA und was kann man daraus noch alles machen? Also für mich kam nur Rebecca in Frage und schon hatten wir zwei heiratsfähige Wunder der Technik.
Ein Nachname fehlte dann noch. Nachdem ich über den Namen nicht näher informiert bin und weiß, dass "Sony" von dem lateinischen "sonis" (= Klang) und dem englischen "sonny" (= fröhlicher Junge) kommt nahm ich einfach "Sonny". Interessanter Nachname finde ich.
S.:
Das Christkind war dieses Jahr wieder sehr gütig mit mir obwohl ich mir meinen größten Wunsch ja schon davor erfüllen konnte als sich eine Preiswerte Gelegeheit ergab (Sony Vaio TX 1 HP/W).
Ein wenig Skaten konnte ich gestern auch noch bevor wir zu meinen Verwandten fuhren mit meinen neuen Schuhen. Dort angekommen durfte ich die neue Playstation von meinem kleinen Cousin aufbauen, bei meiner Tante helfen, das Dolby Surround System zum Gehen zu bringen, was wir eh nicht schafften und das GPS System meines Onkels dazu zu bringen, das zu tun wozu es gemacht wurde. Selbiges liegt nun bei mir zu Hause und bis dato scheint eigentlich alles einwandfrei zu funktionieren.
Weiters machte ich heute eine tolle Erfahrung mit meinem Olav. Von sieben Uhr abends bis um 2 in der Nacht lief das gute Ding auf Akku inklusive aktivierte WLAN Elektronik und bei 7% Restakku angelangt wurden noch 27 Minuten Restlaufzeit angezeigt.
nun denn wünsche ich allen weiterhin schöne Ferien, ich werde mich wahrscheinlich heute noch für eine Zeit zu meinem Cousin vertschüssen, aber keine Angst, Internet gibt es auch im Josefstal.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.