Welcome! Unfortunately this Blog is outdated. However if you have JavaScript enabled you should be forwarded directly to the corresponding Link on its predecessor
blog.m-kuttner.com

Showing posts with label German. Show all posts
Showing posts with label German. Show all posts

Tuesday, July 7, 2009

Federschachtel Schrägstrich Band

Um diesen Blog wieder einmal mit Leben anzuhauchen stelle ich hier nur so nebenbei ein Geschenk meiner Freundin an mich zur Schau.

Auf den ersten Blick eine ganz normal aussehende Federschachtel mit Reißverschluss.

Federschachtel 001m

Spätestens hier sollte dies nicht mehr der Fall sein.

Federschachtel 002m

Und was hier nun endgültig wie ein nutzloser Streifen Stoff aussieht kann natürlich ohne Probleme wieder zu einer Federschachtel gemacht werden.

Federschachtel 003m

Dies sollte selbst Leuten wie mir beweisen, dass nicht alles, was cool ist, aus Schaltkreisen und Transistoren bestehen muss.

Monday, April 20, 2009

Festplatten, Windows und ihre Unverträglichkeit

Nachdem ich diesen Blog jetzt eine Zeit lang außen vorgelassen habe, habe ich mir gedacht es wäre wieder mal Zeit für einen Eintrag. Und als ob das nicht genug wäre habe ich mir auch gleich eingebildet wieder einmal einen deutschen Eintrag zu verfassen.

In gewisser Weise als Herausforderung an mich selbst, um zu sehen wie sehr ich der deutschen Grammatik und Rechtschreibung noch mächtig bin. Andere in der Hinsicht zu kritisieren beherrsche ich nach wie vor sehr gut.

Die Thematik würde zwar in gewisser Weise zu Mobile Computing passen, aber nichts desto trotz auf Deutsch: Ich hasse die Art und Weise wie Windows Server 2003 (oder Windows NT generell) mit Datenträgern umgeht.

Und das sage ich nun bereits fast eine Woche nachdem ich feststellen musste, dass mein Windows Server 2003 eine halbvolle 500 GB Festplatte datentechnisch gesehen beinahe unbrauchbar gemacht hat und ich mir bereits eine neue Festplatte in Form einer 1TB Buffalo LinkStation zugelegt habe, welche auf Linux läuft, und ich bereits alle wichtigen Daten in Sicherheit gebracht habe vor diesem Monster, welches wir ahnungslos mit dem Namen “Windows” verharmlosen. Dies soll quasi demonstrieren mit welch unmessbar grenzenloser (sowohl unmessbar als auch grenzenlos) Wut ich bereits genannter Feststellung vor knapp einer Woche entgegengetreten bin. Ich habe aus gutem Grund mit einem Blog-Eintrag darüber auf mich warten lassen.

Besagtes Betriebssystem hat die Angewohnheit Daten nicht so auf die Festplatte zu schreiben wie sie dann auch reproduzierbar bleiben. Ich weiß allerdings nicht ob das bereits beim Abspeichern passiert oder erst später. Natürlich ist es außerdem möglich, dass das rein an der Festplatte liegt, welche ich nutze (eine Maxtor OneTouch 500 GB). Nichts desto trotz ist dies in meinen Augen inakzeptabel. Gerade ein Server-Betriebssystem muss die Erwartung erfüllen können Datensicherheit zu garantieren. Mehr als jeder andere Typ Betriebssystem.

Ich habe vor dieser 500GB Festplatte bereits eine 300 GB Maxtor Netzwerkfestplatte (so wie es die Buffalo LinkStation ist, sprich eine Festplatte mit eigenem Betriebssystem) besessen die ich nun schon etwa 4 Jahre benutze und seit Monaten im Dauerbetrieb. Diese läuft ebenfalls auf Linux und hat mich noch nie der Möglichkeit beraubt auf Daten zuzugreifen, welche ich irgendwann zuvor dort abgespeichert habe.

Das Fazit aus dieser Erfahrung soll sein, dass es für mich persönlich zwar noch immer absolut nicht in Frage kommt Linux als Applikations-Server zu verwenden, weil ich mich dazu einfach nicht gut genug unter Linux zurechtfinde, allerdings werde ich die Sicherheit meiner Daten von nun an nie wieder einem nicht UNIX-basierten Betriebssystem überlassen und ich würde keinem, der diesen Eintrag liest etwas anderes ans Herz legen.

jetzt bleibt mir nur noch allen einen schönen Start in die Woche zu wünschen…

Tuesday, March 17, 2009

Ein weiterer Neuanfang

Nach einer Ewigkeit der Stille habe ich, Martin Kuttner, nun doch endlich genug davon alle meine Gedanken für mich zu behalten.
So oft kreuzen meine Gedanken Themen von denen ich mir denke, dass sie einen Blog-Post gut einkleiden könnten.
Darum werde ich nun in nächster Zeit versuchen diesen Blog mit den Dingen zu füllen die mich bewegen.

Ich werde außerdem den Blogpost-Client meiner Wahl erst festlegen und garantiere daher vor allem in naher Zukunft noch nicht für die optische Qualität des geschriebenen.

Was sich so getan hat:
Nach meiner Matura im Sommer 2007 habe ich mit Eishockey im darauffolgenden Winter ein neues Hobby für mich gewinnen können. Im März 2008 folgten 6 Monate Bundesheer die mich erwartungsgemäß zwar vielseitig reifen ließen wie es mir vorher nicht möglich war, ein zweites mal würde ich es trotzdem nicht machen.
Im Anschluss an das Bundesheer im September 2008 begann ich mein aktuelles Studium Mobile Computing an der Fachhochschule Hagenberg mit dem ich nun im 2. Semester durchaus zufrieden in Ablauf und Inhalt bin.
Außerdem bestreite ich bereits meine zweite Saison als Eishockeyspieler. Nachdem ich die erste und den großteil der zweiten Saison bei den Tragweiner Blackhawks gespielt habe, habe ich dann aufgrund von zwischenmenschlichen Differenzen zu den Grizzlies Linz gewechselt, bei denen ich momentan natürlich noch nicht in der Grundaufstellung bin, aber vielleicht bald einmal in der Liga mitspielen darf. Der Spaß ist natürlich der weitaus wichtigere Faktor.

Was ich hier reinschreiben möchte:
Ich möchte die zukünftigen Leser meines Blogs, wieviele es auch immer sein mögen, von meinen Einblicken in die Interessensgebiete  profitieren lassen, die mich entweder freiwillig oder imzuge meines Studiums stark beschäftigen.
Diese umfassen hauptsächlich die Aspekte von Computern und Technologie an sich, dabei allerdings vor allem die des Mobile Computing, welches sich momentan wahrscheinlich am besten als beinahe all das definieren lässt, wodurch sich der Durchschnittsmensch zum Thema Informationstechnolgie betroffen fühlen muss. Denn bis auf den Desktop-Computer, den wir zu Hause stehen haben ist fast alles an Technologie, das wir besitzen ein Teil von Mobile Computing. Und damit werde ich mich dieses und noch mindestens 4 weitere Semester intensiv auseinandersetzen und Sie an meinen Erkenntnissen und Ansichten Teil haben lassen.

Sehen Sie dies als eine Art Update und als einen Vorgeschmack auf das, was noch kommt
mfg

Friday, June 1, 2007

Test, test, 1-2-3

Fast 13 Monate und fast 2 Geburtstage später ist die Schule nun schon fast abgeschlossen. Und kein einziges Mal habe ich mich gemeldet. Ich finde auch schön langsam wieder einen Weg in meine Homepage um sie nicht ganz versauern zu lassen. Nach der extremen Depression die mit den Jahresprüfungen am Ende der siebten Klasse begann und bis auf unbekannte Zeit andauerte fühle ich mich nun langsam wieder imstande meine Persönlichkeit nach draußen zu lassen und ich hoffe ich werde es zumindest schaffen, in alter Frequenz hier etwas hineinzuschreiben. Jeder der mit dieser kurzen Lebensgeschichte etwas anfangen kann, kann sich natürlich dazu aufgefordert fühlen einen Kommentar zu hinterlassen.


Wie gesagt werde ich bald meine Schulkarriere beenden und bin schon fleißig am Lernen für die mündliche Matura. Bald werde ich achtzehn Jahre alt und bin damit vollgültiges Mitglied dieser Gesellschaft in all ihren Facetten.

Hoffe hier hat mich keiner vermisst, wünsche noch alles Gute,
bis zum nächsten Eintrag

Monday, May 15, 2006

Aktuelles

Vielleicht fragt sich ja der eine oder die andere

(oder auch umgekehrt, um der Gleichberechtigung der Geschlechter Genüge zu tun)


ob der Autor dieser Seite denn nun gestorben sei, sich seine Faulheit nur immer mehr auf seinen Eintragungen in seinen Blog ausgeweitet haben oder er schlichtweg vergessen hat, dass er überhaupt einen Blog sein Eigen nennt.

Nun ich denke von allen dreien kann man sich ein wenig Wahrheit herausholen.

In einem Film mit Angelina Jolie dessen Namen ich mich leider nicht mehr entsinne ging es darum, dass der Hauptdarstellerin aus glaubwürdiger Quelle vorausgesagt wurde, in nächster Zeit zu sterben. Und um das Ende vorweg zu nehmen ging es so aus, dass sie zwar nicht starb aber die Vorhersage trotzdem Wahrheit in sich trug, weil ihr Leben zum gegebenen Zeitpunkt einem solch starken Umschwung unterlag, dass sie fortan nicht mehr dieselbe Person war.
Ich denke, dass auch mich der Verlauf meiner momentanen Beziehung sehr stark veränderte und obwohl ich denke immer noch derselbe zu sein kann ich mir doch gut vorstellen, dass ich mich in gewisser Hinsicht doch stark verändert habe in den letzten Monaten.
Die Faulheit mag wohl darauf zurückzuführen zu sein, dass sowohl auf schulischer als auch auf privater Basis der Druck in letzter Zeit mehr oder weniger stark angestiegen ist und es daran war, neue Prioritäten zu setzen, die es mir schwer machten, viel über mein Leben nachzudenken, und was es darüber niederzuschreiben gäbe.
Drittens und letztens mag es auch sein dass es mir von Zeit zu Zeit garnicht mehr richtig bewusst war einen Blog zu haben, und noch weniger, dass dieser hin und wieder auch von anderen Leuten gelesen werden könnte.

Doch nun genug der Rechtfertigungen und Ausreden.

Ich denke ich führte in letzter Zeit ein sehr erfülltes Leben. Obwohl auch so manche wichtige Freundschaft in den Hintergrund gerückt war ging auch dies vorüber und ich konnte das Procedere einer gesunden Beziehung gemeinsam mit der Person, die sie mit mir teilt nach allen Regeln der Kunst bestens ausweiten und bekräftigen.

Für die Zukunft hoffe ich, dass so manche bereits erwähnte Freundschaft wieder ein Aufleben erfahren kann und nicht die ganze zwischenmenschliche Aktivität rein familiärer und mehr oder weniger sexueller Basis sein wird und mit diesen Worten wünsche ich nun allen eine schöne Woche an einem sonnigen Montag auf, dass sie mir die Kraft geben bald wieder meinen Blog fortzusetzen.

mfg

Sunday, February 19, 2006

Homepage von Martin Kuttner

Wieder einmal ist es so weit: Dem Autor wurde seine Homepage zu langweilig und hat imzugedessen aus seiner gestrigen Langeweile heraus eine neue erstellt, welche unter demselben Link erreichbar sein wird wie die alte: Homepage von Martin Kuttner

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, was dem Autor in letzter Zeit widerfahren ist. Er hat auch eine sehr nette Person kennengelernt, mit welcher er nun seit Freitag (10.02.2006) eine werdende Beziehung so lang als möglich teilen möchte.

Die Rarität seiner Blog-Einträge sind keineswegs auf irgendwelche Drogenratien oder Ähnliches zurückzuführen sondern schlichtweg auf seine Faulheit, welche sich nun in seinen wohlverdienten Semesterferien wahrscheinlich wie das Universum in die Unendlichkeit ausdehnen wird (aber das hoffen wir alle nicht).

Letztendlich sollte noch gesagt werden, dass in nächster Zeit noch einige Änderungen an der Homepage vorgenommen werden und daher der tägliche Blick auf diese bestimmt ausnahmslos in grenzenloser Glückseligkeit resultieren wird.

mfg

Sunday, January 29, 2006

JustBlogIt!

Habe vor kurzem die Firefox Erweiterung "JustBlogIt!" entdeckt und da ich ohnehin schon lange genug nicht mehr hier reingeschrieben habe dachte ich mir, es wäre mal wieder an der Zeit.

Habe heute auf der FM4 Homepage einen Post gelesen in dem sich jemand über dieses plötzliche wiedererscheinen von unserem (ehemaligen) Anime Fußballhelden Tsubasa Ozora geäußert hat.
Anfangs dachte ich die Welt würde nicht mehr lange stehen doch als ich den Post fertig gelesen hatte war ich sehr positiv philosophisch angehaucht.
Der Anhaltspunkt war der, dass jeder Mensch im Leben Ziele hat, manche gibt er auf und manche nicht. Tsubasa hat sein Ziel, ein Weltbekannter Fußballer zu werden, erreicht.
Und abschließend erwähnte der Autor noch ein paar Sprüche bekannter Personen die zum Thema passten und einer davon gefiel mir besonders:
"Wer seine Ziele nicht an den Sternen festmacht, kommt nicht mal auf den Kirchturm."
(Patrick Swayze)
Mir war dieser Spruch in der Form "Verlange das Unmögliche um das Mögliche zu erreichen" bereits bekannt und solche Dinge berühren mich immer wieder.

Vielleicht wollen ja manche wissen, was ich seit Jahresanfang so getrieben habe, da ja schriftlich absolut garnichts darüber aufliegt. Eigentlich war nichts besonderes an der Tagesordnung, allerdings macht mich in letzter Zeit der Schulstress sehr zu schaffen obwohl die Schularbeitenzeit erst dieses Wochenende richtig losgeht.
Ansonsten habe ich sehr viel Zeit in meine Homepage investiert, was in einer selbstgemachten Shoutbox und einem selbstgemachten Webcounter resultierte.

In diesem Unsinne
Eine schöne Woche euch allen

Sunday, January 1, 2006

Neues Spiel...Neues Glück

So um nun auch in meinem Blog das Jahr 2005 endgültig abzuhacken habe ich mir gedacht, eine kleine Zusammenfassung zu machen, über das Geschehene.

Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke so war es bis zu den Sommerferien grob gesehen eigentlich nicht aufregender als schon viele Jahre davor, denn den Schulstress zum Schuljahresende hin hatte ich eigentlich noch jedes Jahr seitdem ich mich einen Gymnasiasten nennen darf und ansonsten war anscheinend nicht viel aufregendes am Tagesplan sonst würde ich mich wohl noch errinnern.

In den Sommerferien kam die ganze Sache dann wieder etwas ins Rollen. Obwohl ich eigentlich zu Hause bleiben wollte dachte ich, dass es womöglich der letzte große Urlaub sein könnte, den ich mit meiner Familie verbringe, sodass ich mit ihnen in die Türkei geflogen bin. Dort lernte ich über eine alte Bekannte eine junge Dame namens Carina kennen, mit der ich daraufhin für 2 Monate eine Beziehung teilen durfte.

Als der Schulalltag dann wieder inmitten von allem stand ging eigentlich alles schonwieder wie gewohnt. Allerdings habe ich 2 Bekanntschaften meiner Wenigkeit im Laufe der Schulzeit sehr verstärken können und zwar diese mit einer gewissen Katrin und einer gewissen Janina. Den Kontakt mit der Katrin verlor ich damals im Verlauf der Sommerferien bis er irgendwann ganz weg war. Janina und ich waren eigentlich immer nur zwei Menschen denen die Existenz des jeweils anderen bewusst war und mehr nicht. Wir kannten uns nur über eine Person namens Nadine aber das sollte sich auch bald ändern. Sowohl Janina als auch Katrin sind zu 2 der wichtigsten Personen in meinem Leben geworden, und das in doch relativ kurzer Zeit.

Was auch noch erwähnenswert wäre, ist mein neuer Laptop. Ich habe mir kurz vor Weihnachten wie bereits in diesem Blog erwähnt einen Sony Vaio TX 1 HP/W zugelegt auf dem ich übrigens gerade diesen Text schreibe. Er ist momentan wahrscheinlich das wichtigste aber ganz sicher das modernste Arbeitsgerät, das ich besitze und ich bin verdammt stolz auf ihn.

Also finde ich, dass das Jahr 2005 zumindest nicht mehr negative Ereignisse mit sich brachte als positive und somit sind wir am Ende eines der wohl bisher längsten Einträge in diesem Blog angelangt.

Tuesday, December 27, 2005

Rebecca und Olav Sonny

A.S.:
Ohne jetzt erst mal lange um den heißen Brei herumzureden komme ich auch gleich zum Titel dieses Eintrags wenn ihr gestattet.

Die liebe Katrin und ich kamen gestern auf die Idee unsere Notebooks (Acer und Sony Vaio) einander zu versprechen - sprich sie heiraten zu lassen sobald Katrins Acer wieder aus der Reha zurück ist - und dazu mussten wir ihnen natürlich auch Namen geben bzw. wir haben ihnen Namen gegeben und sie folglich heiraten lassen.
Jedenfalls war meine usrsprüngliche Idee meinem neuen Laptop einen Namen zu geben weil mich noch nie ein elektronisches Gerät, das ich mir zugelegt habe so fasziniert hat. Also überlege ich so und verrückt wie ich bin lese ich da das VAIO Logo unter meinem LCD vom Laptop Rückwärts. --- OIAV
"Olav" ist davon meiner Meinung nach nicht mehr weit entfernt und schon hatte ich einen Namen für meinen Laptop.
Als nächstes erzählte ich das Katrin und nach kurzer Diskussion über das Geschlecht ihres Laptops entschied ich mich vorerst für die weibliche Variante und wandte dieselbe Technik an, wie bei meinem Vaio.
ACER rückwärts gelesen ergibt nun mal RECA und was kann man daraus noch alles machen? Also für mich kam nur Rebecca in Frage und schon hatten wir zwei heiratsfähige Wunder der Technik.
Ein Nachname fehlte dann noch. Nachdem ich über den Namen nicht näher informiert bin und weiß, dass "Sony" von dem lateinischen "sonis" (= Klang) und dem englischen "sonny" (= fröhlicher Junge) kommt nahm ich einfach "Sonny". Interessanter Nachname finde ich.

S.:
Das Christkind war dieses Jahr wieder sehr gütig mit mir obwohl ich mir meinen größten Wunsch ja schon davor erfüllen konnte als sich eine Preiswerte Gelegeheit ergab (Sony Vaio TX 1 HP/W).
Ein wenig Skaten konnte ich gestern auch noch bevor wir zu meinen Verwandten fuhren mit meinen neuen Schuhen. Dort angekommen durfte ich die neue Playstation von meinem kleinen Cousin aufbauen, bei meiner Tante helfen, das Dolby Surround System zum Gehen zu bringen, was wir eh nicht schafften und das GPS System meines Onkels dazu zu bringen, das zu tun wozu es gemacht wurde. Selbiges liegt nun bei mir zu Hause und bis dato scheint eigentlich alles einwandfrei zu funktionieren.
Weiters machte ich heute eine tolle Erfahrung mit meinem Olav. Von sieben Uhr abends bis um 2 in der Nacht lief das gute Ding auf Akku inklusive aktivierte WLAN Elektronik und bei 7% Restakku angelangt wurden noch 27 Minuten Restlaufzeit angezeigt.

nun denn wünsche ich allen weiterhin schöne Ferien, ich werde mich wahrscheinlich heute noch für eine Zeit zu meinem Cousin vertschüssen, aber keine Angst, Internet gibt es auch im Josefstal.

Saturday, December 17, 2005

Liebe ist...

Wie schon seit langem nicht mehr sah ich heute beim Nachhausekommen mein Skateboard da in der Ecke stehen und plötzlich konnte mich nichts mehr davon abhalten meine Jacke auszuziehen und draußen zu Skaten. Der Boden war nur teilweise Feucht also stellte mir diese Gelegenheit auch so gesehen nichts in den Weg.
Und schon in den ersten Minuten wagte ich mich an den Heelflip von unserer Terasse runter und ich schaffte ihn bereits beim ersten Mal. Ich habe in letzter Zeit oft spekuliert ob ich mich noch länger in diesem Sport bestätigt fühlen soll aber dadurch war mir klar, dass ich niemals an mir zweifeln hätte müssen wenn ich nicht doch andererseits auch ein sehr fauler Mensch wäre.
Fest steht, dass auch im nächsten Sommer die Skateparks und Streetspots wieder von mir unsicher gemacht werden.

mfg

Friday, December 9, 2005

Die Langeweile ist ebenfalls des Planlosen Untergang.

Es mag ja Leute geben die behaupten, es sei schön, nichts zu tun zu haben.
Ich kann dem ganzen nicht ganz beipflichten, da ich nun, nachdem ich die Mathematik Schularbeit gerade noch positiv abgeschlossen habe - was auch der Grund für meine lange Blog-Absenz war - einfach nicht weiß, womit ich mir die Zeit vertreiben soll und, dass ich auf die Idee käme, etwas Sinnvolles - sprich Schulisches - zu machen, davon bin ich noch weit entfernt.

Weiters ist im Forum ja auch so gut wie nichts los seitdem die Lernperiode für die Matheschularbeit begonnen hatte.

Momentan laufen die mentalen Vorbereitungen auf die Informatik-Schularbeit bei mir auf Hochtouren und auf Latein sollte ich auch nicht völlig vergessen.

Wie dem auch sei werde ich nun einmal ein Wochenende voller Ruhe und Entspannung genießen.

So weit so unnütz

Saturday, November 26, 2005

Die Eingebungslosigkeit ist des Planlosen Untergang.

Nachdem ich gestern minutenlang vor einem leeren Eingabefeld für einen neuen Post in meinem Blog gesessen bin, wartend auf eine Eingebung, werde ich heute einfach das schreiben, was mir am ehesten eines Blogs würdig erscheint.

Wie manche von euch vielleicht schon gemerkt haben habe ich mir ein Forum eingerichtet unter dem Synonym "BORG Restroom" welches unter folgendem Link erreichbar ist: http://forum.web480.servana.de
Dieses steht nun vorwiegend unter der Leitung meines Freundes Michael und meiner und wir haben auch schon einige User bzw Moderatoren im Bekanntenkreis anwerben können und wir laden jeden herzlichst ein unser Forum um einen User und hoffentlich viele Einträge reicher zu machen.

Des weiteren habe ich noch einen extrem genitalen Link für euch den ich jedem nur empfehlen kann: jax0r.at.gg
Der Humorismus und gewaltverherrlichende Alkoholismus und alles weitere in Person. Einfach zum schreien komisch.

Soweit so schlecht (Schwindt Style)

Sunday, November 20, 2005

Der Ball ist eröffnet.

Durch diese Worte veranlasst stießen die restlichen Auftänzer des diesjährigen Balls des BORG-Linz, der unter dem Alias "extraBORGinär" stattfand, zu Herrn Direktor Radhuber und dessen Tanzpartnerin um der Eröffnung des Balls ihren symbolischen Wert zu geben. Der Ball an sich war chaotisch und organisiert zugleich so wie wir es vom BORG ja ohnehin gewohnt sind und im Großen und Ganzen war ich bis auf die Mitternachtseinlage mit allem sehr zufrieden. Afterball im Cheeese war schon nur mehr chaotisch aber wen wundert das schon? Um 4 verließen mein Cousin, mein Freund Michael und ich das Lokal um uns nach Hause zu begeben. Um halb sieben endlich ins Bett gekommen gönnten sich mein Cousin und ich gleich mal ganze 11 Stunden schlaf um uns noch ein wenig mit unseren Laptops zu amüsieren und am Tag darauf (also heute) ging ich mit der werten Katrin im Parkbad Eislaufen. Ein schöner Tag und das obwohl der Tag davor auch sehr aufregend war.

Soweit so schlecht ( siehe Lukas Elmer aka Schwindt II )

mit freundlichen Grüßen

Friday, November 11, 2005

Und er teilte den Mantel in zwei Teile und gab einen dem armen Bettler.

Tja und schon wisst ihr auch, wie ich meinen Namenstag nicht verbracht habe.

Er bestand vorwiegend aus einer Schularbeit und zwei sinnfreien Unterrichtsstunden im Anschluss, Langeweile, NHL 2006 spielen und den Hintergrund von Michis Bild auf meiner HomePage etwas exakter an den HomePage Hintergrund anzupassen als ich gemerkt hatte, dass die RGB-Werte nicht übereinstimmten.

Grüße

Wednesday, November 9, 2005

Und Jesus sprach es werde licht.

Nun nach 2 Tagen "Testlauf" verhänge ich es sozusagen hier nun offiziell, dass meine neue Homepage (Link siehe rechts) endlich fertig ist und ich nur mehr gespannt bin auf haufenweise Kritik und hoffentlich auch Lob eurerseits. Diese könnt ihr vorwiegend in der Shoutbox vor Ort loswerden. Wer diese Seite ohnehin über meine Homepage betrachtet soll einfach fleißig weitersurfen.

Vielen Dank auch im Voraus

Tuesday, November 8, 2005

Säkularisierung = Trennung von Staat und Kirche

Das ist wieder einmal ein neues Fremdwort, welches ich bisher nicht kannte und gestern im GW-Unterricht aufgeschnappt habe.

Nur um wieder einmal zu bestätigen dass ich noch nicht gestorben bin versuche ich hier nun zusammenzukratzen was mir in letzter Zeit so widerfahren ist und muss immer wieder an einem Punkt halt machen, der mir sagt, dass mein Leben langweilig ist. Aber das stört mich nicht im geringsten. Denn eins habe ich in unserem äußerst qualifizierten Religionsunterricht gelernt. Man kann noch so lange diskutieren, was nach dem Tod mit uns passiert. Ich weiß, dass ich jetzt lebe also interessiert mich der Tod nicht und wenn ich tot bin interessiert mich das Leben nicht mehr. So weit so unnütz wünsche ich wie immer allen noch eine schöne Woche an einem sehr dunklen Dienstag Abend.

Saturday, October 22, 2005

Warum ist "Einsilbig" dreisilbig?

Dieser Spruch ist mir auf der heurigen Welser Messe zu Ohren gekommen auf welcher ich meinen Cousin bei seinem Metalltechnik Stand besucht habe. Die Messe an sich war recht lustig als auch informativ aber vor allem lustig angesichts der Tatsache, dass ich ja mit meinem Cousin dort war.

Ansonsten ist nicht viel los gewesen in den letzten Wochen, außer ständig Schule.
Ich möchte an dieser Stelle noch ein wenig "Werbung" für das neue OpenOffice2 machen, welches seit kurzem durch etliche HTTP- und FTP-Server geistert und natürlich vollkommen gratis und eine tolle Alternative zu Microsoft Office bzw StarOffice ist. Ich selbst hatte noch nicht das Vergnügen, aber auch das wird sich bald ändern.

In diesem Unsinne wünsche ich allen noch ein schönes restliches Wochenende und einen nicht minder schönen Start in die neue Woche die für Leute wie mich mit Herbstferien in Aussicht eine sehr kurze sein wird.

Sunday, October 9, 2005

Verkünde die Frohbotschaft

Um denen, die sich hier bereits umgesehen haben zu bestätigen, dass ich noch nicht das Zeitliche gesegnet habe, werde ich hier nun doch wieder einmal etwas posten.

Nach 2 Doppelstunden PHP-Unterricht ist daraus resultierend nun mein erstes Projekt entstanden: SkatePics ( alte Version unter HTML zum Vergleich )

Hiermit schicke ich nun alle in die neue Woche auf, dass es eine nicht minder aufregende wird als wir es von ihr erwarten.

(Kommentare zum PHP Projekt erwünscht)

Thursday, September 29, 2005

Auf in die nächste Generation des Internetprogrammierens

Bin soeben imbegriff mich die ersten Stunden mit der Programmiersprache PHP zu befassen.
Sobald ich ein wenig Wissen angehäuft habe werde ich es auch dementsprechend auf meiner Homepage einsetzen.

Friday, September 16, 2005

Das Bessere das selten kommt ist kein Ersatz für das Gute das nie da ist.

Lange ist es her, dass ich wieder mal mit Herz und Hirn und 110% Einsatz Skateboarden war ohne aufhören zu wollen. Heute war so ein Tag. Viel Neues und viel Altes wurde versucht und geschafft. Wäre doch nur jeder Tag wie dieser. Wäre doch jeder dritte Tag ein Freitag.